Anarkia

 

El Celler de Can Roca - über 450 extravagante Dessertrezepte

 

von Jordi Roca

 

Erschienen:  Februar 2018

Seiten: 560

33 x 25 cm

gebundene Ausgabe

ISBN:  978-3-79854103-4-7

Verlag: 

www.dorlingkindersley.de

Anarkia

Anarkia, zu Deutsch Anarchie, ist der Ausdruck für das, was in der Patisserie des El Celler de Can Roca passiert. Jordi Roca, der jüngste der Roca Brüder kreiert frei von allen Zwängen und mit viel Spass an seinem Tun. Desserts, die nicht selten Kultstatus und Weltruhm erreichen. Zwei Mal wurde das Restaurant seit seinem Bestehen zum besten Restaurant der Welt gekürt, es hält ausserdem 3 Michelin Sterne. Jordi Roca selbst wurde 2004 ‚world‘s best pastry chef‘.  In seinem Buch präsentiert Roca 115 seiner Kreationen auf mehr als 2000 Bildern mit vielen Schritt-für-Schritt-Abbildungen.

Nicht nur für Profis - dieses Kunstwerk ziert auch sonst jede kulinarische Bibliothek. Der hochwertig ausgestattete Prachtband mit zehn Lesebändchen im Grossformat ist nicht nur für Patissiers ein Must-Have.

 

Anarkia ist im Rahmen des Literarischen Wettbewerbs der Gastronomischen Akademie Deutschlands e.V. mit Gold ausgezeichnet worden. Die Preisrichter begründeten: «Das Buch für Dessertkönner zeigt eindrucksvoll, auf welchem aussergewöhnlichen Niveau sich Jordi Roca bewegt. Die Step-by-Step-Bilder sorgen für Sicherheit in der Anfertigung. Ein Beispiel: Die Liebesäpfel sind derart schön in Szene gesetzt, dass man sich tatsächlich in sie verlieben möchte. Dabei zeigen die Steps des Rezeptes auf, mit wieviel Gedanken hier ans Werk gegangen wird. Eine wahre Deklination des Apfels: liebevoll. Das Buch selbst ist grandios gebunden und auch in der Einteilung der Kapitel durchdacht und übersichtlich zugleich. Die Foodbilder sind auf einem hohen Niveau fotografiert. Ein extravagantes Buch – herausragend!»

Der gebürtige Katalane Jordi Roca ist Chefkonditor des El Celler de Can Roca, das er gemeinsam mit seinen Brüdern Joan und Josep betreibt. Joan ist der Chefkoch, Josep der Sommelier des Hauses. Die Brüder Roca stehen für avantgardistische Küche und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet. 2014 wurde Jordi Roca vom Restaurant Magazine zum besten Pâtissier der Welt gekürt.


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2019 in der Kategorie Dessert/Patisserie

Begründung des Preisrichtergremiums:

 

Ein wahres Vermächtnis, das so umfangreich ist wie ein ganzes Leben als Patissier. Es ist toll, dass Jordi Roca diesen Einblick in seine Arbeit gewährt! Vor allem seine Kollegen werden ihm dafür dankbar sein.

Ein süsses Meisterwerk über die aussergewöhnlichen Dessertkreationen Jordi Rocas. Ein echtes must have für alle Patissiers.


Mürner Style

Patisserie in Perfektion

 

 

von Rolf Mürner

 

Erschienen:  November 2020

Seiten: 240

28 x 28 cm

gebundene Ausgabe

ISBN:  978-3-9524897-1-0

Verlag: 

www.fotoplus.ch

Mürner Style

In seinem fünften Dessertbuch begeistert der Pâtisseriekünstler mit Rezepten auf höchstem Niveau für den absoluten Profi. Er gibt sein Wissen weiter und verrät einige seiner geheimen Tipps und Tricks. Aber auch seine Fans und die Hobbypâtissiers kommen nicht zu kurz. Bei mehr als der Hälfte der Rezepte präsentiert Rolf Mürner ein geniales Teilrezept mit einer etwas einfacheren Anrichtungsalternative. So kann sich Jeder das für sein Niveau und Können angepasste aus dem Rezept herausnehmen und umsetzen. 

Rolf Mürner ist seit Jahren eine Koryphäe auf seinem Gebiet. Seine Präsenz im Schweizer Fernsehen und im Deutschen Fernsehen unterstreichen seinen Expertenstatus. Im SRF war er einer der Backdetektive und im Deutschen Fernsehen hat er Tim Mälzer und Tim Raue herausgefordert. In diesem Buch widmet sich Rolf Mürner voll und ganz seiner Hauptkompetenz – die Patisserie. Tag täglich beglückt Rolf hunderte Personen mit seiner feinen Patisserie und nun zeigt er wie es geht. Tolle Geschmackskompositionen, aufregende Farben und aufwändige Dekorationen, welche Schritt für Schritt erklärt werden. Von der Hälfte der Rezepte gibt es eine vereinfachte Version, sodass es auch ungeübteren Hobbykonditoren gelingen wird, diese Mürner-Krationen nach zu machen.


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2022 in der Kategorie Dessert/Patisserie

Begründung des Preisrichtergremiums:

 

Moderne Inspiration für hohes – höchstes Niveau!

 

Filigrane Kunstwerke – zum Nachmachen.

 

Patisserie in Perfektion.

 

Ausgezeichnete Fotos.


Back dich um die Welt

90 süsse Rezepte gegen Fernweh

 

 

von Christian Hümbs

 

Erschienen:  Oktober 2021

Seiten: 224

25 x 19 cm

gebundene Ausgabe

ISBN:  978-3-8310-4348-4

Verlag: 

www.dorlingkindersley.de

Back dich um die Welt

90 süsse Rezepte gegen Fernweh

Backideen und süsse Trends aus aller Welt vereinigt Christian Hümbs in seinem Buch. Die Rezepte sind geografisch sortiert und in gewohnt gekonnter Manier präsentiert, einfach und verständlich nachzubacken. Hümbs geizt nicht mit Tipps und Tricks, die für gelungene Backergebnisse sorgen. Aus seiner Wahlheimat Schweiz sind die Büdner Nusstorte - mit Tonkabohnen - sowie die Schweizer Batzen dabei. Jedes Rezept wird mit einem durchdesignten ganzseitigen Foto ergänzt. Bedauerlich, dass der Autor weder näher auf die Geschichte noch auf die Herkunft der Rezepte eingeht.

Christian Hümbs ist Konditor aus Leidenschaft. Begonnen hat der gebürtige Oberhausener seine Karriere allerdings gleich mit zwei Ausbildungen - sowohl zum Konditor als auch zum Koch. Zu seinen wichtigsten Stationen gehörte unter anderem die Arbeit unter Sterne-Koch Johann Lafer in den «Stromburg»-Restaurants, wo er schnell zum Chef-Pâtissier aufstieg.

 

Weitere wichtige Stufen auf seiner Karriereleiter waren das «Louis C.» in Hamburg oder das «La Mer» auf Sylt. Das Sahnehäubchen war es aber sicherlich, als er im Jahr 2014 zum "Pâtissier des Jahres» gekürt wurde. Er war Chef-Pâtissier im «Haerlin Restaurant» des Hamburger Hotels «Vier Jahreszeiten», später erweiterte und perfektionierte er seine Kenntnisse bei Sven Elversfeld im Gourmethimmel des «Aqua» im «The Ritz Carlton» in Wolfsburg. Von Mai 2017 bis April 2019 begeisterte er seine Gäste in dem Restaurant «Atelier» im Hotel Bayerischer Hof in München, das im November 2017 einen dritten Stern bekommen hat. Zudem wurde er 2017 erneut "Pâtissier des Jahres». Seit November 2019 ist er Chef-Pâtissier des Züricher Hotels The Dolder Grand.

 

Christian Hümbs ist seit 2016 als Jury-Mitglied in der Sat.1-Show «Das grosse Backen» zu sehen, das Enie van de Meiklokjes moderiert. Auch bei «Das grosse Promibacken» kann er mit seinen Fachkenntnissen punkten. Darüber hinaus ist er auch als Autor tätig und hat in seinem Buch «Richtig gut backen» nicht nur seine eigenen Kreationen, sondern auch Lieblingsrezepte zusammengestellt. Zu den zählen unter anderem Macarons, wie derChef-Pâtissier in einem Interview mit Spot on News verraten hat.


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2022 in der Kategorie Dessert/Patisserie

Begründung des Preisrichtergremiums:

 

Internationales Gebäck neu interpretiert.

 

Gute Schritt-für-Schritt- Erklärung.

 

Backen ist global.

 

Gelingsichere, präzise Rezepte garantieren Genuss.

 

Das Backbuch überzeugt mit Stringenz, Zuverlässigkeit der Rezepte und handwerklicher Präzision.